Menü

Aktuell

Was ist das mit dem Metaverse?

Was ist das mit dem Metaverse?

In zahllosen Berichten und Videos schwankt die Meinung derzeit zwischen Fassungslosigkeit und Kopfschütteln:  ist Mark Zuckerberg verrückt geworden? Weiß er noch, was er tut?
Und: Müssen wir das wissen?

Wie sinnvoll sind Kommentare?

Wie sinnvoll sind Kommentare?

Für manch alte und vergammelte Website ;-) können Kommentare wie anhaltende Erste Hilfe sein: So lange am Leben halten, bis endlich der Arzt kommt. 
Selbst wenn Kommentare nur gemacht wurden, um einen Link zur eigenen (zu bewerbenden) Website zu hinterlassen: Es tröpfelt immer ein bisschen was.

Eigene  Homepage selber machen oder einen Webdesigner beauftragen?

Eigene Homepage selber machen oder einen Webdesigner beauftragen?

[Gastartikel von Eva Majert] Es ist kein Geheimnis, dass eine Website vor 10 Jahren etwas Unglaubliches war. Und der Inhaber einer Website war eine progressive Person.

Reden wir über Besucherzahlen

Reden wir über Besucherzahlen

Über – konkrete - Besucherzahlen wird ebenso ungern wie über das Gehalt gesprochen. Naja: Über Größenordnungen kann man ja mal plaudern.
Wir reden hier von "typischen" Websites, auf Foren und dgl. ist das nicht übertragbar.

Wie verdient man mit einem Blog?

Wie verdient man mit einem Blog?

[Gastartikel von Eva Majert] Möchtet ihr mit eurem eigenen Blog verdienen? Kein Problem! Wertvolle Tipps habe ich für euch in einem Beitrag gesammelt. 

Eine mehrsprachige Website nach SEO-Kriterien erstellen

Eine mehrsprachige Website nach SEO-Kriterien erstellen

[Gastartikel] Je nach Branche und Betriebsgröße agieren einige Unternehmen national und andere international. Je nachdem, an welche Zielgruppe sich eine Website richtet, sind verschiedene Faktoren zu beachten. Die meisten Websites, die ein internationales Publikum ansprechen, sind in verschiedenen Sprachen verfügbar. Doch wie wird das am besten realisiert?

php, html, chio, htm – Spielereien mit Extensions

php, html, chio, htm – Spielereien mit Extensions

Wie fühlen wir uns heute?: /seite.php oder /seite.html? Oder nur /seite – ohne Extension? Oder vielleicht originell: /seite.chio?
Auf halbwegs modernen Servern und mit einem CMS im Hintergrund geht das alles. Aber: Ist es sinnvoll?

Die Qualität von Links

Die Qualität von Links

Nach der klassischen OnPage-Optimierung (Title, Description...) sind die Links immer noch ein wesentliches Kriterium für Google. Dabei zählt mehr denn je die Qualität. Aber was ist Qualität?

Top 5 der besten SEO-Tipps für mehr Erfolg

Top 5 der besten SEO-Tipps für mehr Erfolg

[Gastartikel von Ada Herwig] Ist von der Suchmaschinenoptimierung, kurz SEO, die Rede, dann ist damit meistens die Optimierung für Google gemeint. Hierzu gibt es zahlreiche Möglichkeiten und wer seine Webseiten selbst optimieren möchte, der kann schnell den Überblick über die unzähligen Möglichkeiten verlieren. Die folgenden Top 5 sind eine Zusammenfassung der wichtigsten Maßnahmen, die für jede Website getroffen werden sollten.

Auf die Konkurrenz verlinken?

Auf die Konkurrenz verlinken?

Habe ich einen Vorteil davon, wenn ich Links zu meiner Konkurrenz setze? Und darf ich das überhaupt?
Pro/Contra und einige Tipps dazu.

Den Besucherfluss richtig interpretieren

Den Besucherfluss richtig interpretieren

Hat man Google Analytics auf der Website, liefert der Menüpunkt „Besucherfluss“ recht interessante Einblicke. Allerdings müssen diese auch richtig interpretiert werden. Ein paar Hinweise, worauf es ankommt.

One-Page-Designs

One-Page-Designs

Ein Design-Trend, den es eigentlich schon lange gibt, wurde durch Responsive Webdesign neu beflügelt: Der gesamte Inhalt einer Website auf einer einzigen, mehr oder weniger umfangreichen Seite beisammen.
Aber was sagt Google dazu?

Smartphone-optimierte Websites

Smartphone-optimierte Websites

Wer öfter in den Webdesign-Foren und -Blogs unterwegs ist, könnte den Eindruck gewinnen, dass das Internet bald nur mehr auf Smartphones und Tablets angesehen wird - und die klassische Website bald ein Relikt aus alter Zeit ist. Nur ein Hype - oder ist da wirklich was dran?
 

Meist gelesen:

Suchmaschinen-Geheimtipp: die Meta-DescriptionSuchmaschinen-Geheimtipp: die Meta-Description
Oft wird die Meta-Description mit den Keywords verwechselt - völlig zu Unrecht. Die Meta-Description ist ein echter Geheimtipp. 
Reden wir über BesucherzahlenReden wir über Besucherzahlen
Plaudern aus dem Nähkistchen 
Duplicate Content: Definition und GefahrDuplicate Content: Definition und Gefahr
Erkennen, vermeiden 
Bewertung von Links durch GoogleBewertung von Links durch Google
Links richtig setzen: Google bewertet Seiten, die themenbezogene Links enthalten, besser 
Meta-Keywords und ihre Bewertung in SuchmaschinenMeta-Keywords und ihre Bewertung in Suchmaschinen
Setze meta-Tags gezielt und mit Feingefühl ein. 
HTML-Head: Was muss, was soll in den HeadHTML-Head: Was muss, was soll in den Head
Schlaues Köpfchen 
Welchen PageRank hat meine Seite?Welchen PageRank hat meine Seite?
Size matters! 
Webalizer auswerten: ÜberblickWebalizer auswerten: Überblick
Die Zahlen im Überblick 

Letzte Kommentare

Ja bitte Begriffe aus dem Schaubild erklären.
Danke Paul

Weiterlesen

Ich würde immer versuchen, es selber zu machen. Dann sind auch schnelle Änderungen kein Problem und man niemanden...
Weiterlesen

Ich hätte hier manchmal gerne einen Like-Button :)
Weiterlesen

Entzünde den Tornado Karl
Weiterlesen

Hi,
dem kann ich nur zustimmen. Vor allem in den letzten Jahren hat sich dahingehend viel in der Technik verändert....

Weiterlesen

Danke für den Beitag :)
Ich weiss es jetzt was auf mich erwartet! Ich denke ich habe auf eine meine Website...

Weiterlesen

Danke für den tollen Beitrag.
Bei Wordpress kann man bspw. mit WPML sowohl die Unterordner- als auch die Methode...

Weiterlesen

;-)
Ein Gruß aus alter Vergangenheit

Weiterlesen